Jaguar und Regenwald

König des Regenwaldes

Der Regenwald ist ein lebenswichtiges Ökosystem, das für das globale Klima von entscheidender Bedeutung ist. Er bindet CO2 und produziert Sauerstoff, was ihn zu einem wichtigen Klimaregulator macht. Mit seiner enormen Artenvielfalt beherbergt er viele unentdeckte Pflanzen und Tiere und ist die Heimat zahlreicher indigener Völker. Doch die Abholzung und der Klimawandel bedrohen dieses wertvolle Ökosystem. Der Schutz des Regenwaldes ist entscheidend für die Erhaltung der Biodiversität und die Bekämpfung des Klimawandels. Der "König des Regenwaldes" ist der Jaguar - ein ausgezeichneter Jäger, Kletterer und Schwimmer. Im Schutz der Dunkelheit macht der Jaguar Jagd auf Tiere wie Hirsche und Tapire im Regenwald.

 

Der Jaguar und sein Zuhause sind in Gefahr

Obwohl der Jaguar keine natürlichen Feinde kennt, ist er und sein Lebensraum stark bedroht. Die grösste Gefahr stellt der Mensch dar: Er dringt immer weiter in die Wälder ein und zerstört sie durch Abholzung. Die Wälder müssen Plantagen für die Futtermittelproduktion und Viehweiden weichen. Mit der zunehmenden Viehzucht kommt es immer wieder zu Konflikten mit dem Jaguar, da dieser auch Haus- und Nutztiere erbeutet. Aus diesem Grund wird der Jaguar in vielen Gebieten illegal gejagt. Grosse Gebiete des Regenwaldes werden zudem durch den Bergbau und die Ölförderung zerstört und die Waldfläche durch den Bau von Strassen und anderer Infrastruktur zerstückelt. Obwohl ein gutes Strassennetz und eine funktionierende Energieversorgung für die Entwicklung der Region essenziell sind, überwiegen hier oftmals die negativen Aspekte. Sie sind schlecht geplant und treiben die illegale Abholzung voran. Der Bau von Wasserkraftwerken richtet grossen Schaden im Ökosystem an: Die Dämme unterbrechen Flussverbindungen und befinden sich häufig in Schutzgebieten oder in den Territorien indigener Gemeinschaften.

Helfen Sie uns

Die lokale Bevölkerung und die ganze Welt sollen in Zukunft wieder von einem intakten und gesunden Regenwald profitieren können. Der unglaubliche Artenreichtum soll erhalten bleiben. Dabei spielen die Errichtung und Erhaltung von Schutzgebieten und indigenen Territorien eine grosse Rolle, wofür sich der WWF stark einsetzt. Gelingt es, Gebiete zu schützen, kann auch der Jaguar überleben. Zudem unterstützt der WWF Kleinbauern bei ihrer nachhaltigen Produktion sowie dem Vertrieb von Waldprodukten und engagiert sich für die Wiederaufforstung. Ihre Spende hilft, den Lebensraum des Jaguars zu schützen.

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print